Hauptmenü
Seit Mai 2017 sind 8 Windkraftanlagen im Landkreis Kulmbach und Landkreis Bayreuth -
Die Anlagen sind von weitem in dem Ferien-
Die Entfernung der Anlagen beträgt zu manchen Häusern unter 1000 Meter.
Lärmbelästigung: Wir Bürger aus den umliegenden Dörfern fühlen uns belästigt durch den Schall-
Die Hintergrundgeräusche liegen nachts ohne Windkraftanlagen unter 10 dB(A), mit den Windkraftanlagen bis zu 47 dB(A). Das ist unzumutbar.
Schwerwiegend ist der nichthörbare
Wir Bürger machen uns Sorgen
um die Gesundheit unserer Familien durch den gefährlichen Infraschall.
um unsere streng geschützten Wildtiere wie Rotmilane, Schwarzstörche, Wespenbussarde, Baumfalken und Fledermäuse, die Schlagopfer der Rotorenblätter werden können.
wegen des gefährlichen Eiswurfs, der eine erhebliche Gefahr ist
für Jäger und Landwirte, die in der Nähe der Windkraftanlagen arbeiten müssen und
für Wanderer auf den ausgewiesenen Wanderwegen.
um unser Grundwasser im empfindlichen Fränkischen Juragebiet, dass durch auslaufendes Öl verunreinigt werden kann.
um die Auswirkungen durch Schattenwurf, der z.B. bei Waldarbeiten mit Sägen zu Gefährdungen führen kann.
um die Folgeerscheinungen durch Wegbleiben von Touristen und damit verbunden finanzielle Einbußen bei Gastronomie und Hotelerie.
Unser Wohneigentum wurde durch die Windkraftanlagen erheblich entwertet.
Wir trauern um den Verlust unseres ehemals schönen Naturgebietes, das auch von Touristen bisher als Erholungsgebiet geschätzt wurde.
Wir Bürger von den umliegenden Dörfern fordern
Komplette Abschaltung der Windkraftanlagen, da der Infraschall unsere Gesundheit gefährdet. Bis zur Umsetzung fordern wir
nächtliche Abschaltungen, da die Lärmbelästigung unerträglich angestiegen ist
Erweiterung der Abschaltzeiten nicht nur Tiere, sondern auch für uns Bürger
Messungen der Infraschall-
Kein weiterer Ausbau von Windkraftanlagen und kein Bau von Photovoltaik-